Herbstliche Farb- paletten für Eure Hochzeit

Der Herbst ist die Jahreszeit der warmen, satten Farben und bietet die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Hochzeit. Die natürliche Schönheit dieser Jahreszeit lässt sich hervorragend in die Dekoration, Blumenarrangements und Brautmode integrieren. Damit Eure Herbsthochzeit stilvoll und harmonisch wirkt, solltet Ihr auf eine geeignete Farbpalette achten. Im Folgenden findet Ihr einige wunderschöne Kombinationen vor, die Eure Hochzeit zu einem echten Highlight machen – von Burgunderrot über Gold bis hin zu Tannengrün.

1. Burgunderrot und Roségold: Eleganz trifft Romantik

Dekoration:
Burgunderrot verleiht jeder Hochzeit eine zeitlose Eleganz und lässt sich wunderbar mit Roségold kombinieren. Verwendet burgunderrote Tischdecken oder Servietten als Grundlage und fügt dezente Akzente in Roségold hinzu – etwa durch Kerzenständer oder Geschirr mit metallischen Verzierungen. Besonders schön wirken hängende Lichterketten mit warmen Tönen, die die gesamte Szenerie in ein romantisches Licht tauchen.

Blumenarrangements:
Für Blumenarrangements bieten sich tiefe, burgunderrote Rosen, Dahlien oder Astern an, die mit zarten Pfingstrosen oder Eukalyptus in Rosé- und Cremefarben kombiniert werden. Diese Komposition bringt die Eleganz von Burgunderrot zur Geltung, ohne zu dunkel zu wirken.

Brautmode:
Wenn Ihr ein wenig Mut zur Farbe habt, könnte ein Brautkleid mit burgunderrotem Satinband oder Spitze das gewisse Etwas sein. Für die Brautjungfern sind Kleider in Burgunderrot eine stilvolle Wahl, die wunderbar mit einem Roségold-Schmuckset harmonieren.

2. Kürbisorange und Zimtbraun: Rustikal und gemütlich

Dekoration:
Diese Palette erinnert an die Wärme des Herbstes und lässt sich perfekt in rustikale Hochzeitsdekorationen integrieren. Kürbisorange wirkt besonders gut in Kombination mit erdigen Brauntönen. Denkt an naturbelassene Holztische, die mit Kürbissen in verschiedenen Größen dekoriert sind. Zimtbraune Leinenservietten oder Kerzenhalter aus Kupfer runden das Bild ab und verleihen eine gemütliche Atmosphäre.

Blumenarrangements:
Setzt auf saisonale Blumen in Orange- und Brauntönen. Sonnenblumen, Chrysanthemen und orangene Rosen eignen sich hervorragend, um die Farben der Saison widerzuspiegeln. Ergänzend dazu streuen Sie Trockenblumen wie Weizenähren oder Pampasgras, um das rustikale Thema zu unterstreichen.

Brautmode:
Ein elfenbeinfarbenes Brautkleid, kombiniert mit einem Brautstrauß aus Kürbisorange und Zimtbraun, kann wunderbar herbstlich wirken. Die Brautjungfern könnten Kleider in warmem Braun tragen, während die Herren in Anzügen mit orangefarbenen Einstecktüchern oder Krawatten einen harmonischen Farbakzent setzen.

3. Tannengrün und Gold: Edle Naturverbundenheit

Dekoration:
Tannengrün ist eine tiefe, beruhigende Farbe, die in Verbindung mit goldenen Akzenten einen Hauch von Luxus ausstrahlt. Setzt auf grüne Tischläufer oder Stuhlschleifen und kombiniert diese mit goldenen Vasen, Kerzenleuchtern oder Besteck. Besonders schön wirken goldene Schriftzüge oder Namenskarten für die Gäste, die auf tannengrünen Untergründen platziert sind.

Blumenarrangements:
Auch in den Blumenarrangements spiegelt sich die Eleganz dieser Farbpalette wider. Grüne Zweige von Tanne, Eukalyptus oder Olive bilden die Grundlage, die mit weißen Rosen oder Anemonen ergänzt werden kann. Goldene Details, wie etwa Bänder um den Strauß, verleihen dem Arrangement eine luxuriöse Note.

Brautmode:
Für die Braut ist ein klassisches, cremefarbenes Kleid die perfekte Wahl, das durch tannengrüne und goldene Accessoires wie Schuhe, Schmuck oder ein Satinband am Kleid aufgewertet wird. Die Brautjungfern könnten in tannengrünen Kleidern auftreten, während die goldenen Akzente für den Bräutigam, etwa durch eine goldene Krawattennadel oder Manschettenknöpfe, eine stilvolle Ergänzung darstellen.

4. Bordeauxrot und Senfgelb: Kontrastreich und lebendig

Dekoration:
Bordeauxrot und Senfgelb sind eine kräftige und dynamische Kombination, die eine warme, aber zugleich aufregende Atmosphäre schafft. Nutzt senfgelbe Tischläufer oder Platzkarten, während Bordeauxrot durch Blumengestecke und Dekoelemente wie Kerzen oder Vasen eingebracht wird. Diese kontrastreiche Farbpalette verleiht Eurer Hochzeit eine lebendige und einzigartige Stimmung.

Blumenarrangements:
Für diese Farbpalette sind dunkelrote Rosen, Chrysanthemen oder Dahlien in Bordeauxrot eine hervorragende Wahl. Diese lassen sich durch senfgelbe Akzente wie Sonnenblumen oder gelbe Astern ergänzen. Die Kombination der kräftigen Farben bringt sofort herbstliche Stimmung in Eure Hochzeitsfeier.

Brautmode:
Ein klassisches Kleid in Elfenbein wird durch einen Strauß in Bordeaux und Senfgelb zum Blickfang. Auch bei den Brautjungfern kann auf diese Farbpalette zurückgegriffen werden – etwa mit senfgelben Kleidern, die durch bordeauxrote Accessoires wie Tücher oder Haarkränze ergänzt werden.

Fazit

Egal für welche Farbpalette Ihr Euch entscheidet, die Farben des Herbstes bieten unzählige Möglichkeiten, Eure Hochzeit stilvoll und harmonisch zu gestalten. Mit einer durchdachten Kombination von Burgunderrot, Gold, Kürbisorange oder Tannengrün schafft Ihr eine Atmosphäre, die die Magie dieser Jahreszeit einfängt. Denkt daran, die Farben in allen Aspekten Eurer Hochzeit – von der Dekoration über die Blumen bis hin zur Brautmode – zu integrieren, um ein stimmiges und unvergessliches Gesamtbild zu erzeugen.

Lasst Euch von der Vielfalt des Herbstes inspirieren und gestaltet Eure Hochzeit zu einem Traum in Farbe!

Zurück
Zurück

Herbstliche Hochzeits- Menüs

Weiter
Weiter

Herbst-Hochzeiten Warum der September der ideale Monat zum Heiraten ist